DE · EN Kontakt · Ihre Meinung · Impressum · AGB · Datenschutz · Widerrufsrecht · Versandkosten
So suchen Sie nach bestimmten Jahresausgaben, z.B.: Berlin 1930-, Brandenburg 1920-1935 oder Breslau -1920   

Berlin - Spandau

in Zusammenarbeit mit FUSS e.V.

Wanderwege durch den Bezirk und dessen Wälder, Radwege, Ausflugslokale, Kinos, Badestellen, Bibliotheken, Reiterhöfe, Nahverkehrsnetz und vieles mehr.

Mit großem Altstadtplan und einer Übersichtskarte der Döberitzer Heide (1 : 40.000)

Evtl. ist hiervon auch eine ungefalzte (Plano-)Version erhältlich. Bitte fragen Sie hierfür direkt bei uns im Verlag, in der Rubensstraße 107, nach.

Größe: gefaltet auf ca. 9,8 x 16,5 cm, offenes Format ca. 68 x 98 cm

Maßstab: 1 : 17.500

Ausgabe: 7. Auflage 2018

Verfügbarkeit: sofort lieferbar

ISBN: 978-3-86514-017-3

Preis: 5,00 Euro

Berlin - Spandau (Klick in ein Vorschaubild öffnet eine größere Ansicht)

Pharus-Plan Berlin - Spandau Cover Pharus Berlin - Spandau Cover
Pharus-Plan Berlin - Spandau Kartenseite Pharus Berlin - Spandau Kartenseite
Pharus-Plan Berlin - Spandau Rückseite Pharus Berlin - Spandau Rückseite
Pharus-Plan Berlin - Spandau Ausschnitt Pharus Berlin - Spandau Ausschnitt

© Stadtplan Pharus Plan Verlag
Artikel bestellen:
Anzahl: x

(Preisangaben incl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

Mit Straßenverzeichnis, wichtigen Adressen und Telefonnummern sowie statistischen Angaben zum Bezirk, einer Karte der Döberitzer Heide und einer Karte des Berliner S- und U-Bahn-Netzes auf der Rückseite.

Kartenbild der Vorderseite: Spandau komplett - vom Berliner Forst Spandau im Norden bis Kladow im Süden, und außerdem: Falkensee *), Seeberg (zu Dallgow-Döberitz) *) und in Berlin auch noch Teile von Zehlendorf, Charlottenburg, Tegel, Reinickendorf, Heiligensee, Konradshöhe, Olympiastadion, Pichelsberg, Grunewald, Siemensstadt, Wilmersdorf sowie das Messegelände mit ICC und der Flughafen Tegel *).
*) z.T. enthalten.


Jetzt im handlicheren Format und mit noch mehr Karte!


Wanderwege durch Berlin

Auf den „Wanderwegen durch Berlin“ können vorrangig Fußgänger auf attraktiven und sicheren Wegen, abseits von stark befahrenen Straßen „im Grünen ins Grüne“ gelangen. Ziel ist es, möglichst bald die verschiedenartigen Landschaftsräume, Parkanlagen und andere Grün- und Freiflächen Berlins einfacher, schneller und vor allem angenehmer erreichbar zu machen und einen Teil des Reichtums von mehr als 3.000 wild lebenden Tieren und Pflanzen erlebbar zu machen.
Pharus-Pläne zeigen diese Wege in ihren Details und mit den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand, so dass Sie Ihre Spaziergänge ganz gezielt planen können. Drucken Sie sich Ihren Weg einfach selbst aus – schauen Sie unter www.dein-plan.de.

Für unser online-Stadtinfomationssystem (www.dein-plan.de), in dem wir derzeit schon eine Reihe von Städten (vollständig bzw. Citybereiche) anzeigen können (Berlin und Potsdam sowie viele weitere Städte und Gemeinden, Hamburg, Hannover, Leipzig, Dresden, Fürstenwalde, Eberswalde) suchen wir ständig auch Ihre Fotos und Texte von Wissens- und Sehenswertem (Häuser, Museen, Straßen, Denkmäler, Wanderrouten usw.) – dabei verlinken wir sehr gern direkt auf die Homepage des jeweiligen Autors.

Seiten-Ladezeit [ 18ms ]