DE · EN Kontakt · Ihre Meinung · Impressum · AGB · Datenschutz · Widerrufsrecht · Versandkosten
Keine Bestellungen mehr möglich

So suchen Sie nach bestimmten Jahresausgaben, z.B.: Berlin 1930-, Brandenburg 1920-1935 oder Breslau -1920   

Der Pharus-Plan wurde zum 01.12.2024 vom Jaron Verlag übernommen.

Über diese Website sind momentan keine Bestellungen möglich. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anfragen und Bestellungen vorerst an vertrieb@jaron-verlag.de; Tel.: (030) 784 82 07

Unsere aktuelle Empfehlung:

Berliner Atlas

als Broschüre oder Ringbindung

Die komplette Hauptstadt und die Innenstadt von Potsdam. Mit Kurzreiseführer Berlin-City und Potsdam.

Museen, Kinos, Theater, Sport- und Spielplätze, öffentliche Gebäude, Busnetz, U- und S-Bahn-Linien, Bezirksübersicht, Nahverkehrsübersicht. Blitzampeln, Umweltzone, Parkplätze, Wasserparkplätze, Wohnmobilstellplätze, Fuß-, Rad- und Wanderwege, Europawanderweg, Mauerweg.

Mit detaillierten Karten der City Berlin-West und City Berlin-Ost, der Altstadt Berlin-Köpenick und der Altstadt Berlin-Spandau (jeweils 1 : 8.000). Mit City-Plan von Potsdam (1 : 17.500).

Die Namen der Straßen und Plätze sind lesbar vorhanden.

Größe: gefaltet auf 22,0 x 19,0 cm - Maßstab: 1 : 17.500 - Ausgabe: 5. Auflage 2021

Broschüre: sofort lieferbar - ISBN: 978-3-86514-148-4 - Preis: 11,00 EUR, zuzüglich Versand

... hier geht es zur Bestellung

Ringbindung: sofort lieferbar - ISBN: 978-3-86514-184-2 - Preis: 13,50 EUR, zuzüglich Versand

... hier geht es zur Bestellung

... eine weitere Empfehlung

Potsdam - Der zweite Tag

Von Brigitte Menge & Matthias Voß

warum der zweite Tag? Nun, weil der erste bei 99,9 Prozent der Besucherinnen und Besucher Sanssouci gehört. Schloss und Park spielen die Hauptrolle unter den Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt, die auf eine tausendjährige Geschichte zurückblicken kann. Friedrich II. ließ sich von 1745 bis 1747 auf dem „Wüsten Berg“ im graziösen, heiteren Stil des Rokokos ein Schloss für seine Sommerfrische mit einem riesigen Park rundherum bauen. Ein Ort ohne Sorgen sollte es sein: Sans souci. Wohnen im Grünen war schon im 18. Jahrhundert angesagt. Zum Ensemble des UNESCO Weltkulturerbes Schloss und Park Sanssouci gehört zwischen Historischer Mühle, Friedenskirche, Chinesischem Haus, Neuem Palais und Orangerie eine ganze Fülle von Schmuckstücken in der beglückenden Harmonie von Kunst, Architektur und Gartenmeisterschaft. Bereits auf dem Weg nach Sanssouci oder zurück fällt auf, dass Potsdam noch viel mehr zu bieten hat als die Schlösser, Paläste und Prunkbauten der Hohenzollern. Das zu entdecken, hilft dieser rund 12 Kilometer lange Rundweg durch die Stadt. Er führt durch die Geschichte und die Gegenwart, zu Altem und Neuem und weckt – hoffentlich – die eigene Entdeckerlust. In diesem Sinne haben wir an einzelnen Orten Tipps für alle, die mit Kindern unterwegs sind.

... hier geht es zur Bestellung


Weitere Neuigkeiten in Vorbereitung...

Willkommen in unserem online-Shop!

Schauen Sie sich ein wenig um und entdecken Sie das für Sie passende!

Derzeit haben wir hier über 190 Titel (aktuelle Pläne sowie Reprints historischer Karten).

Außerdem können Sie sich aus über 1.400 Archiv-Plänen Ihre individuelle Einzel-Reproduktion bestellen

oder sich diese als individuelle Scans auf CD oder DVD erstellen lassen.

Die geteilte Stadt

Die geteilte Stadt

Berlin - Kompaktplan

Berlin - Kompaktplan

Naturpark Märkische Schweiz

Naturpark Märkische Schweiz

ATLAS Berlin (Broschüre) - mit Wanderwegen durch Berlin

ATLAS Berlin (Broschüre) - mit Wanderwegen durch Berlin

Ingo Krüger: Steinstücken, Neubabelsberg. Spaziergänge

Ingo Krüger: Steinstücken, Neubabelsberg. Spaziergänge


Dresden 1930 – Große Ausgabe

Dresden 1930 – Große Ausgabe

Bad Prerow 1910

Bad Prerow 1910

Berlin 1934, östlicher Teil

Berlin 1934, östlicher Teil

Hannover 1934 – Große Ausgabe

Hannover 1934 – Große Ausgabe

Berlin 1930

Berlin 1930


Seiten-Ladezeit [ 16ms ]